Nachhaltigkeit durch Forschendes Lernen!?
Das zentrale Anliegen des Projekts ist es, Forschendes Lernen als Beitrag zu Nachhaltigkeit in Studium und Lehre an der Universität Hamburg zu untersuchen.
Dem Konzept nach bietet das hochschuldidaktische Prinzip des Forschenden Lernens ein großes Potenzial, um Studierende der Universität auf ihre Zukunft vorzubereiten. Studierende sollen befähigt werden, zu sich ständig verändernden Problemstellungen der künftigen (Berufs-)Praxis nach wissenschaftlichen Kriterien Wissen zu generieren und darauf basierend selbstständig Lösungen zu entwickeln.
Zur Erreichung dieser Ziele werden tiefergehende, aufgeschichtete Lernprozesse (im Sinne von single-loop, double-loop und triple-loop learning) angestrebt. Das Projekt „Nachhaltigkeit durch Forschendes Lernen!?“ stellt sich vor diesem Hintergrund die Frage, ob, inwiefern und wodurch es gelingen kann, diese konzeptionell vorgesehenen Zielsetzungen in der Lehre und im Studium zu erreichen.
Projektleitung:
Mittelgeber: Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität der Universität Hamburg
Laufzeit: 05/2016 – 09/2017