Psychosoziale Folgen von Migration und Flucht – generationale Dynamiken und adoleszente Verläufe
Das Promotionskolleg zielt auf die transdisziplinäre Erforschung der psychosozialen Folgen von Migration und Flucht angesichts prekärer gesellschaftlicher Rahmenbedingungen.
Gegenstand der qualitativen Untersuchung bilden insbesondere Familienbeziehungen, adoleszente Entwicklungen und Generationendynamiken im Kontext von Flucht und Migration. Promotionsprojekte sind möglich in Soziologie und Sozialpsychologie, in erziehungswissenschaftlicher Erforschung von Bildungsbiographien, in Kinder- und Jugendpsychologie sowie in klinischer Psychoanalyse und Medizin/Psychosomatik.
Koordination: Dr. Susanne Benzel: SFI
- Dauer: 2018/12-2021/11
- Projektleitung: Prof. Dr. Vera King (Leitung), Prof. Dr. Hans-Christoph Koller, Prof. Dr. Patrick Meurs, Prof. Dr. med. Heinz Weiß
- Drittmittelgeber: Promotionskolleg der Hans-Böckler-Stiftung