Aktuelles
Besuch aus Kanada
Im Rahmen des spannenden Projektes 'Fostering Teacher Professionalism Through AI' bekommen wir im April Besuch von unserem Kooperationspartner Soroush Sabbaghan (PhD) von der Werklund School of Education in Calgary, Kanada.
Das Projekt zielt darauf ab, die Professionalisierung von Lehrkräften in der Aus- und Weiterbildung durch einen partizipativen Ansatz zu fördern. So sollen Lehrperson durch die aktive Mitentwicklung eines KI-Werkzeugs zur Unterrichtsplanung nicht nur die Qualität ihrer Planung von Unterrichtseinheiten verbessern, sondern vor allem auch KI-Literacy aufbauen, um die Sinnhaftigkeit eines möglichen Einsatzes von KI-Tools besser einschätzen und mögliche Ergebnisse für ihre Unterrichtsplanung kritisch reflektieren zu können.
Arbeitskreis „Interpretative Forschung in der Mathematikdidaktik“ – Veröffentlichung
Hiermit möchten wir Sie informieren, dass wir im Rahmen unseres Arbeitskreises wieder einen Sammelband beim Waxmann Verlag herausbringen. Bereits durch die Bände Mathematiklernen aus Interpretativer Perspektive I und II konnten aktuelle Themen und Fragen sowie empirische Studien unseres Arbeitskreises gebündelt einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Ziel des dritten Bandes ist es, diese begonnene Reihe der Sammelbände fortzusetzen und erneut neuere Arbeiten zu versammeln, die mathematische Lehr-Lern-Prozesse aus einer interpretativ-interaktionistischen Perspektive betrachten.
Weitere Informationen entnehmen Sie der ersten Aussendung.