Wichtiges fürs Studium
Liebe Studierende,
im nachfolgenden Flyer haben wir wichtige Informationen für Ihr Studium gesammelt.
Abschlussarbeiten
Wenn Sie planen, Ihre Bachelor- oder Masterarbeit in der Mathematikdidaktik zu schreiben, melden sie sich bei uns.
Auf der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner hilft Ihnen eventuell die nachfolgende Übersicht. Sie finden dort unter dem Namen der Mitarbeitenden die jeweiligen Kernthemen. Mithilfe der angegebenen Grundlagenliteratur können Sie sich bereits einen Überblick verschaffen.
Sollten Sie noch unsicher sein, oder Ihren Themenwunsch unten nicht finden, können Sie Ihren Wunschbetreuer natürlich trotzdem einfach kontaktieren.
Kernthemen unserer Mitarbeitenden:
- Didaktik der Geometrie
- Didaktik des Sachrechnens
- Sprache im Mathematikunterricht
- Kooperatives Lernen im Mathematikunterricht
- Rechenmethoden und flexibles Rechnen
- Digitale Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe
- Frühe informatische Bildung
- Digitalität im inklusiven Mathematikunterricht
- Inklusionsorientierte Lehrkräftebildung
- Differenzkonstruktionen im Mathematikunterricht
- Digitale Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe
- Reflexionen in der Lehrkräftebildung
- Inklusionsorientierte Lehrkräftebildung
- Herausforderungen und Chancen von sprachgenerierender KI
- Mathematischer Anfangsunterricht
- Substanzielle Lernumgebungen und natürliche Differenzierung