Projekt Lehrlabor Lehrerbildung an der UHH erfolgreich: Nach Zwischenevaluation Bewilligung der Fortführung des Projekts
15. April 2015, von Dr. Wolfgang Roehl

Foto:
Kooperationen zwischen Fachwissenschaftler(inne)n und Fachdidaktiker(inne)n zu initiieren und durch gemeinsame kooperativ gestaltete Veranstaltungsangebote diese beiden Bestandteile der Lehrerausbildung stärker zu verzahnen, ist das Ziel des Projekts Lehrlabor Kooperationen in der Lehrerbildung oder kurz: Lehrlabor Lehrerbildung.
Ausgehend von den sechs Teilprojekten in den Fächern Anglistik, Chemie, Informatik, Mathematik, Sozialwissenschaften und Sport ist es Aufgabe des Lehrlabor Lehrerbildung, neben der Evaluation des Gesamtprojekts weitere Fächer für die Kooperation zwischen Fachdidaktik und Fachwissenschaft zu gewinnen. Inzwischen sind die Fächer Deutsch, Geschichte, Physik und Religion dazugekommen.
Da sich die Kooperation von Fachdidaktik und Fachwissenschaft in der Lehrerbildung in Deutschland generell als wünschenswert darstellt, verspricht sich der Stifterverband von dem Hamburger Projekt eine Modellwirkung.
Die Lehrer-Initiative von Heinz Nixdorf Stiftung und Stifterverband ist ein Teil der Bildungsinitiative des Stifterverbandes, die der Debatte um eine bessere Bildung in Deutschland mehr Richtung und Substanz geben soll. Dazu hat der Stifterverband erstmals zentrale Handlungsfelder identifiziert und quantitative Bildungsziele für den Hochschulbereich im Jahr 2020 formuliert.
Das Projekt Lehrlabor Lehrerbildung ist mit der ersten Förderphase August 2013 bis September 2015 erfolgreich gestartet. Die Projekte der ersten Phase wurden fortlaufend evaluiert. Für die vom Stifterverband durchgeführte Zwischenevaluation wurde ein umfangreicher Evaluationsbericht vorgelegt. Am 2.4.2015 hat der Stifterverband der Universität Hamburg mitgeteilt, dass das Projekt in die zweite Förderphase eintreten kann. Dem Projekt stehen bis zum Ablauf der Förderung Ende 2016 somit insgesamt 500.000 EUR zur Verfügung.
Für Rückfragen
Projektleitung: Prof. Dr. Reiner Lehberger (reiner.lehberger"AT"uni-hamburg.de)
Koordinationsstelle: Silke Merkel (silke.merkel@verw.uni-hamburg.de(silke.merkel"AT"verw.uni-hamburg.de)), Tel. 040 - 42838 - 7907
Weitere Informationen: http://www.zlh-hamburg.de/projekte-2/lehrlabor-kooperationen-in-der-lehrerbildung-stifterverband