Problemlösen (PriSe)
Inhalt des Seminars
Im Rahmen der Bachelorstudiengänge Lehramt an der Primar- und Sekundarstufe I sowie an Sonderschulen wurde in den Sommersemestern von 2015 bis 2020 unter der Leitung von Prof. Dr. Marianne Nolte und PD Dr. Susanne Koch eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Fachdidaktik Mathematik (FdGM, Nolte) und dem Fachbereich Mathematik (Koch) angeboten, die aus zwei direkt im Anschluss aufeinander folgenden zweistündigen Seminaren bestand, in denen zunächst fachdidaktische und anschließend fachwissenschaftliche Aspekte von Problemlöseaufgaben behandelt wurden, die für den Einsatz in der Grund- und Mittelstufe geeignet sind. Diese Veranstaltung hat angehenden Lehrkräften mit dem Unterrichtsfach Mathematik grundlegende Zusammenhänge zwischen dem Studium der Fachmathematik und der Fachdidaktik Mathematik einerseits, aber auch zwischen jeder dieser Disziplinen und den Aufgaben im Lehrberuf aufgezeigt. Am Beispiel von Problemlöseaufgaben konnten Studierende Erfahrungen darin sammeln, Lernprozesse von Kindern zu begleiten und Aufgaben hinsichtlich ihres Differenzierungspotenzials zu beurteilen und in ihrem Anspruch bedarfsgerecht zu variieren