Uni diskutiert: Inklusion verbessern - wie geht das?
29. März 2022, von Arbeitsbereich PBB

Foto: pixabay
Am 11.05.2022 von 17:00 -20:00 Uhr im Anna-Siemsen-Hörsaal/ VMP 8 werden Vorschläge zur Abschaffung der sonderpädagogischen LSE-Feststellungsdiagnostik und einer systemischen Verteilung dieser sonderpädagogischen Ressourcen diskutiert. (Siehe dazu „Hamburger Bündnis für schulische Inklusion“ und „GEW-Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft“: https://buendnis-inklusion.de/
https://www.gew-hamburg.de/themen/schule/dirk-abschaffen-inklusion-verbessern ). Vier Impulsreferate stellen vor, wie die Entwicklung inklusiver Schulgemeinschaften jetzt möglich gemacht werden kann, durch Sozialraumorientierung, Unterrichtsentwicklung und Lernprozessbegleitung.
Die Veranstaltung ist barrierefrei. Sie richtet sich an Studierende aller Lehrämter und Fachkräfte aus Schulen und ReBBZ.
Weitere Informationen finden Sie auf diesem Flyer.