Hanna Birkenhagen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Biologiedidaktik - Projekt LemaS-Transfer
Anschrift
Büro
Kontakt
Forschungsinteressen
- Forschendes Lernen im Biologieunterricht
- Leistungs- und Begabungsförderung in der Sekundarstufe
Lebenslauf
Berufserfahrung
seit 01/2025: wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Biologiedidaktik der Universsität Hamburg mit dem Ziel der Promotion
11/2024 - 01/2025: Lehrerin für Biologie und Deutsch an einem Gymnasium
08/2023 - 07/2024: Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache an einer Gesamtschule
05/2023 - 09/2024: Studentische Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrkräftebildung der Universiät Rostock v.a. im Bereich der Studiengangsentwicklung
10 - 12/2022: Praktikantin am Goethe-Institut Dublin in der Sprachabteilung
10/2021 - 09/2022: Chefredakteurin und Kulturressortleiterin des Studierendenmagazins heuler der Universität Rostock
05/2021 - 04/2022: Studentische Mitarbeiterin am Foschungsinstitut der Uwe Johnson-Werkausgabe der Germasistischen Institut der Universität Rostock
Ausbildung
10/2019 - 09/2024: 1. Staatsexamen für das Lehramt an Regionalschulen in den Fächer Biologie und Deutsch (Universität Rostock)
Projekte
LemaS-Transfer
Das Transferprojekt baut auf seinem Vorgängerprojekt LemaS auf und widmet sich der übergreifenden Frage: Wie werden Entwicklungsprozesse hin zu einer leistungs- und begabungsfördernden Schul- und Unterrichtskultur in der Breite der deutschen Schullandschaft initiiert und nachhaltig verankert? Die Didaktik der Biologie der UHH ist im IC3 verortet und verantwortet die Professionalisierung der Biologie-Multiplikator:innen. Ziel ist es, zum einen adaptive Konzepte (die P3rodukte aus der ersten Phase) für eine diagnosebasierte individuelle Förderung von (potenziell) leistungsstarken Schüler:innen im Biologieunterricht in weitere Schulen zu transferieren und zum anderen diese Transferprozesse partizipativ zu beforschen.