Aktuelles Nachrichten aus der Fakultät17. Dezember 2024|ErziehungswissenschaftJunge Forschung: Welche Rolle spielen Freundschaften für die Entwicklung mehrsprachiger Fähigkeiten?Foto: privatDer Familienkontext ist wichtig für den Spracherwerb und die Entwicklung mehrsprachiger Kompetenzen. Aber welche Rolle spielen eigentlich Freundschaften von Jugendlichen für den deutschen und...12. Dezember 2024|ErziehungswissenschaftTransferbüro TEWi an der Fakultät für Erziehungswissenschaft eingerichtetFoto: UHH/EWSeit mehreren Jahren beschäftigt sich die Fakultät für Erziehungswissenschaft intensiv mit dem Transfer zwischen Wissenschaft und Bildungspraxis. Nun wurde das Transferbüro Erziehungswissenschaft (TEWi)...12. Dezember 2024|Erziehungswissenschaft„Die Akademie bietet Chancen, die nicht immer gleich in Produkte münden müssen“Foto: AdWHH / Jann WilkenDie Akademie der Wissenschaften in Hamburg hat im September sieben herausragende junge Forschende aus Norddeutschland als neue Young Academy Fellows aufgenommen. Unter ihnen ist Dr. Britta Lübke und damit...11. Dezember 2024|ErziehungswissenschaftN[EW]sFoto: UHH/EWNeue Folge des Podcasts "Lebenslanges Lernen" zum Weltalphabetisierungstag 2024 erschienen +++ Einladung zum LiDS Early Career Researcher Posterrundgang +++ Neues Forschungsprojekt: LiDS und UNESCO Institute...11. Dezember 2024|ErziehungswissenschaftTransferprojekt „Lernorte im Alter“: Wo lernen ältere Menschen in Hamburg?Foto: UHH/GießelmannAls eines von vier Projekten der Fakultät für Erziehungswissenschaft wurde das Transferprojekt „Lernorte im Alter“ von Prof. Dr. Claudia Kulmus im Zeitraum von September 2023 bis Juni 2024 vom Transferfond der...10. Dezember 2024|ErziehungswissenschaftErfolg für Erasmus+ Teacher Academy – UHH beteiligtFoto: DAAD/Jan von AllwördenDie UHH ist Kooperationspartnerin in einem neuen Projekt im Rahmen der „Erasmus+ Teacher Academies“, beteiligt ist Prof. Dr. Sílvia Melo Pfeifer (Didaktik der romanischen Sprachen) von der Fakultät für...5. Dezember 2024|ErziehungswissenschaftTrotz Pandemie: Grundschülerinnen und -schüler halten ihre Leistungen in Mathematik und NaturwissenschaftenFoto: UHH/Constanze KoschwitzDie in TIMSS 2023 („Trends in International Mathematics and Science Study“) getesteten Viertklässlerinnen und Viertklässler in Deutschland zeigen eine konstante Leistung in Mathematik und Naturwissenschaften im...4. Dezember 2024|ErziehungswissenschaftTransferprojekt „inklusiver Sport in Hamburg“: Netzwerkbildung erprobtFoto: pixabay/Open Clipart VectorsAls eines von vier Projekten der Fakultät für Erziehungswissenschaft wurde das Transferprojekt „Netzwerkbildung und Leitlinien inklusiven Sports in Hamburg (NeuLiS)“ von Ole Stabick und Prof. Dr. Claus Krieger...4. Dezember 2024|ErziehungswissenschaftNachruf Prof. Dr. Dagmar GrenzFoto: Pixabay/EvgeniTAm 10.10.2024 ist Prof. Dr. Dagmar Grenz im Alter von 81 Jahren gestorben. Sie war von 1994 bis zur Emeritierung im Jahr 2008 Professorin für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur mit dem Schwerpunkt...3. Dezember 2024|ErziehungswissenschaftPeer-Reviews als Instrument der Qualitätsentwicklung in SchulenFoto: UHH/EWPeer-Reviews, also gegenseitige strukturierte Besuche von Schulen, werden im Schulverbund ‚Blick über den Zaun‘ seit langem durchgeführt und seitens der Universität Hamburg wissenschaftlich begleitet. Ein neues...Zum Archiv