Die Fakultät trauert um Prof. Dr. Anneliese Wellensiek
10. Juni 2015, von Dr. Wolfgang Roehl

Foto:
Prof. Dr. Anneliese Wellensiek
*03.08.1958 † 07.06.2015
Die Fakultät für Erziehungswissenschaft trauert um eine sehr geschätzte Kollegin. Prof. Dr. Ulrich Gebhard erinnert als Freund und Wegbegleiter:
Nach zweijährigem kraftvollem Kampf gegen ihre schwere Krankheit starb am 7. Juni 2015 im Alter von 56 Jahren im Kreise ihrer Familie unsere sehr geschätzte Kollegin und Freundin Anneliese Wellensiek. Wir verlieren mit ihr eine engagierte, auf Integration bedachte, warmherzige Persönlichkeit. Ihre Leitidee: „Nicht abgrenzen, sondern zuhören; nicht klagen, sondern gestalten!“ Bis zuletzt war ich mit ihr in Kontakt und habe ihre Kraft, ihre Zuversicht, ihren Lebenswillen zu jeder Zeit sehr bewundert.
Auch wenn sie nur wenige Jahre an unserer Fakultät gewirkt hat, so hat sie doch unverwechselbare und nachhaltige Spuren hinterlassen. Nur sehr ungern ließen wir sie 2009 als Rektorin an die Pädagogische Hochschule Heidelberg ziehen. In der Didaktik der Naturwissenschaften vertrat sie eine konsequent am Subjekt orientierte und zugleich auf gesellschaftliche Partizipation ausgerichtete Position, die zudem bildungstheoretisch fundiert war. In der Lehrerbildung machte sie sich für eine gleichermaßen theorieorientierte wie praxisnahe Ausbildung stark. Das wird zum Beispiel deutlich an den durch sie auf- und ausgebauten Kontakten zum Fachbereich Chemie, wodurch eine enge Verzahnung von fachlichen und fachdidaktischen Studien möglich wurde. Diese Bemühung um eine Annäherung bzw. in Teilen sogar Integration von Fach und Fachdidaktik sollte für die Entwicklung der Hamburger Fachdidaktiken wegweisend werden. Ihre hochschul- und bildungspolitischen Ambitionen hat sie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit großer Energie und Gestaltungskraft umgesetzt. Die zentralen Leitgedanken waren dabei Inklusion, Wertschätzung von Diversität und eine Verzahnung von fachlichen und pädagogischen Ausbildungsanteilen. Die Gründung der Heidelberg School of Education, an der die Universität und die Pädagogische Hochschule in Heidelberg gleichberechtigt zusammenarbeiten, kann als ihr Vermächtnis betrachtet werden.
Professorin Dr. Anneliese Wellensiek wurde am 3. August 1958 in Wiesloch bei Heidelberg geboren. Ab 1977 studierte sie Biologie und Chemie für das Lehramt an Realschulen an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Nach dem Studium arbeitete sie unter anderem bei den Behringwerken und promovierte 1993 an der Universität Heidelberg in Erziehungswissenschaft. Nach mehreren Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg habilitierte sie sich 2004 am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg. Seit 2006 war sie Professorin für Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Didaktik der Naturwissenschaften mit dem Schwerpunkt Chemiedidaktik. Seit Oktober 2009 war Anneliese Wellensiek für ihre Tätigkeit als Rektorin der Pädagogischen Hochschule Heidelberg beurlaubt. Sie starb am 7. Juni 2015 in Heidelberg.
Im Namen der Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs 5
Ulrich Gebhard
und des Dekanats der Fakultät
Eva Arnold