Antrittsvorlesung Jun.-Prof. Dr. Handan Aksünger
22. Januar 2015, von Dr. Wolfgang Roehl

Foto:
Am 30. Januar 2015 um 18.00 Uhr wird Jun.-Prof. Dr. Handan Aksünger im Anna-Siemsen-Hörsaal im Von-Melle-Park 8 ihre Antrittsvorlesung halten (Programm). Thema:
Die Suche nach dem Einvernehmen (Rızalık): Ein dialogisches Prinzip der alevitischen Lehre
Es handelt sich weltweit um die erste Professur an einer Universität zum Bereich einer Theologie des Alevitentums. Mit der Einrichtung dieser Juniorprofessur wird der Tatsache Rechnung getragen, dass über christliche und islamische Theologie hinaus auch andere Religionen an der Universität beforscht und gelehrt werden. Dies ist wissenschaftlich geboten und entspricht auch der Pluralisierung von Religionen in unserer Bevölkerung.
Diese neue Stelle zur Lehre des Alevitentums wird die Arbeit der Akademie der Weltreligionen zum Dialog in Forschung und Lehre in starkem Masse fördern, insbesondere auch im Blick auf Möglichkeiten und Grenzen einer Verständigung zwischen Menschen verschiedener Religionsgemeinschaften in unserer Gesellschaft.
Prof. Dr. Wolfram Weiße