Prof. Hans-Joachim Krause
Professor im Ruhestand
Anschrift
Universität Hamburg
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft sowie Pädagogische Psychologie (EW 1)
Im Ruhestand.
Forschungsschwerpunkte
Internationaler Vergleich von schulischen und außerschulischen Bildungssystemen, Spiel- und Freizeitpädagogik, Pädagogische Dimensionen der Wohnungs-, Freiflächen- und Stadtplanung
Lebenslauf
Studium der Romanistik, Geographie, Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg, Teilstudium Violine (Musikhochschule Hamburg); 1. Staatsexamen Lehramt an Gymnasien, Assistent, Dozent für Vergleichende Erziehungswissenschaft; seit 1985 Professor für Vergleichende Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.
Arbeitsbereiche
- Internationaler Vergleich von schulischen und außerschulischen Bildungssystemen
- Spiel- und Freizeitpädagogik
- Pädagogische Dimensionen der Wohnungs-, Freiflächen- und Stadtplanung
Forschung
- Empirische Spielplatz-, Park- und Stadtteilforschung
- Gutachten, Planungen und Empfehlungen im Rahmen der Politik-, Bürger- und Firmenberatung: Spielgeräte und -plätze, Freizeitanlagen, Parks, Jugendhäuser, Wohnungsbau, Stadtteilstruktur
Publikationen
- Krause, H.-J., Ohrt, J. & Seggern, H. von. (1977). Kinder in der inneren Stadt. Auf Straßen und Plätzen. Zum Einfluß der sozialen und Städtebaulichen Umwelt (Teil I und II und Anhang). Hamburg.
- Krause, H.-J. & Höbermann, F. (1978). Bericht des Planungsbeirates für Jugend- und Freizeitanlagen der Stadt Wedel [Partizipative Planung eines selbstverwalteten Jugendzentrums]. Wedel.
- Krause, H.-J. (1982). Konzeption und Planung des Freizeitzentrums für alle Altersstufen der Evangelischen Landeskirche Schleswig-Holstein in Neulandhalle-Diecksanderkoog.
- Krause, H.-J. Konzeption und Entwicklung von Spielgeräten für Kinder und Jugendliche: Drehbalken, Mastpendel, Schaukelschiff, Fa. Richter Spielgeräte, Frasdorf.
- Krause, H.-J., Bos, W., Wiedenroth-Rösler, H. & Wittern, J. (1995). Parks in Hamburg. Ergebnisse einer Besucherbefragung zur Planung freizeitpädagogisch relevanter städtischer Grünflächen (Politikberatung Nr. 1). Münster: Waxmann.
- Wittern, J., Bos, W., Krause, H.-J. & Wiedenroth-Rösler, H. (1997). Naherholungsgebiete Hamburgs. Ergebnisse einer Besucherbefragung zur Planung freizeitpädagogisch relevanter städtischer Grünflächen (Politikberatung Nr. 2). Münster: Waxmann.
- Krause, H.-J., Bos, W., Wiedenroth-Rösler, H. & Wittern, J. (1997). Kinderspielplätze in Hamburg. Ergebnisse einer Besucherbefragung und -beobachtung zur Planung freizeitpädagogisch relevanter städtischer Grünflächen (Politikberatung Nr. 3). Münster: Waxmann. [in Vorbereitung].
- Krause, H.-J., Bos, W., Wiedenroth-Rösler, H. & Wittern, J. (1997). Freizeit im städtischen Grün. Ergebnisse von Besucherbefragungen und -beobachtungen im öffentlichen Grün am Beispiel Hamburgs (Politikberatung Nr. 4). Münster: Waxmann. [in Vorbereitung].