Mobile Spielekiste bei ProfaLe in der Max-Brauer-Allee 58/60
12. Juni 2017, von Dr. Wolfgang Roehl

Foto: UHH / Lehrbaß
Am 1. Juni übergab die Referentin des Familienbüros der Universität Hamburg, Svenja Saure, eine Mobile Spielekiste an das ProfaLe-Projekt in der Max-Brauer-Allee 58/60.
Es gibt zahlreiche Gründe, so Saure, warum Studierende oder Beschäftigte der Universität Hamburg ihre Kinder ins Büro mitbringen. Das kann ein Brückentag in der Kita sein oder die Tagesmutter fällt ersatzlos aus.
Um solche Situationen für Eltern und Kinder angenehmer zu gestalten, gibt es die "Mobilen Spielekisten" – gefördert von der Stabsstelle Gleichstellung der Universität Hamburg. Von jetzt an können auch die Kinder von Besuchern des Projekts ProfaLe, oftmals Studierende, von diesem Service profitieren. Aber auch den Kindern der Projektmitarbeitenden kann ein Aufenthalt in den ProfaLe-Büros verschönert werden.
Selbstverständlich steht die Mobile Spielekiste auch für Kinder von Besuchern der anderen Einrichtungen der Universität Hamburg zur Verfügung, die am Standort Max-Brauer-Allee selbst oder in der Nähe angesiedelt sind.
In der Mobilen Spielekiste sind Wachsmalstifte und -blöcke, ein Holzauto, eine Zahlen-raupe, ein Schneideset, ein Bilderbuch, ein Wimmelbuch, Stapelbecher und ein Puzzle sowie eine Rollbox enthalten. Mit Spiel und Spaß vergeht dann für die Kleinen der Aufenthalt wie im Fluge.
Weiter Informationen unter:
https://www.uni-hamburg.de/familienbuero/arbeiten-mit-kind/familienleben-campus.html
Kontakt:
Projekt ProfaLe
Herrn Oliver Lehrbaß
Telefon: +49 40 42838 9601
Max-Brauer-Allee 58/60
4. Stock, Raum 418