Wissenschaftsrat übergibt Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Geistes- und Sozialwissenschaften
30. Januar 2017, von Dr. Wolfgang Roehl

Foto:
Die Universität Hamburg verfügt über eine Reihe starker Forschungsbereiche in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Sie muss allerdings insgesamt ihre Strategiefähigkeit erhöhen, sich mit einem aussagekräftigen Profil in der deutschen Hochschullandschaft positionieren und ihre Potenziale in den Leistungsdimensionen Lehre und Transfer besser nutzen. Zu diesem Fazit gelangt der Wissenschaftsrat im Rahmen einer Begutachtung der Universität, die im vergangenen Jahr durchgeführt wurde und die Empfehlungen zu den MINT-Bereichen der Hamburger Hochschulen vom Januar 2016 ergänzt.
Die ganze Presseerklärung finden Sie hier.
Das vollständige Gutachten finden Sie hier.
Die Pressemeldung der Universität finden Sie hier.