Empfehlungen zur Fortschreibung der Reform der Lehrerbildung übergeben
30. Januar 2017, von Dr. Wolfgang Roehl

Foto:
Am 18. Januar 2017 hat Prof. Dr. Terhart die Empfehlungen der Expertenkommission zur Fortschreibung der Reform der Lehrerbildung an Wissenschaftssenatorin Fegebank und Schulsenator Rabe übergeben.
In Hamburg sollen alle künftigen Grundschullehrkäfte in einem eigenständigen Studiengang ausgebildet werden und drei Fächer studieren - Deutsch, Mathematik und ein weiteres Unterrichtsfach ihrer Wahl. Das ist einer von mehreren Vorschlägen einer hochrangigen Expertenkommission unter der Leitung des Bildungswissenschaftlers Prof. Dr. Ewald Terhart. Die Kommission war im September 2015 beauftragt worden, Vorschläge zur Verbesserung der Hamburger Lehrerausbildung zu entwickeln. Die Reform ist unter anderem nötig, weil der nur noch in Hamburg angebotene einheitliche Studiengang für Lehrkräfte an Grund-, Haupt- und Realschulen nach einem Beschluss der Kultusministerkonferenz bundesweit seine Anerkennung verlieren wird und nicht mehr zur Hamburger Schulstruktur passt. Die Expertenkommission hat ihre Vorschläge nun Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank und Schulsenator Ties Rabe überreicht.
Die dazugehörige Presseerklärung der Behörde für Schule und Berufsbildung finden Sie hier.
Das vollständige Gutachten finden Sie hier.
An der Fakultät für Erziehungswissenschaft wird am Donnerstag, den 02.02., ab 14 Uhr im VMP 8, Raum 07 ein Diskussionsforum zu den Empfehlungen stattfinden
Nähere Informationen zu den Empfehlungen sind auf der Seite Reform der Hamburger Lehrerbildung zu finden.