Deaf Awareness und visuelle Sprachenvielfalt
6. November 2024

Foto: D2L
Rückblickend auf den 29. Oktober 2024 und den Workshop zur Deaf Awareness und visueller Sprachvielfalt, der universitätsseitig organisiert wurde, ist das Fazit zum Tag ein sehr positives. Nachdem Barbara Hänel-Faulhaber mit einem kurzen Vortrag zunächst eine kleine Einführung gegeben hat, hat sich Liona Paulus mit ihrem Onlinevortrag zum Thema Audismus angeschlossen, der von zwei Gebärdensprachdolmetscher*innen gedolmetscht wurde. Darüber hinaus gab es zwischendurch Raum für Fragen an Isabella Buckenmaier mit Lebenserfahrung als Studierende und Julian Bleicken mit seiner Perspektive als Mitarbeiter bei D2L. Pamela Sundhausen hatte die Moderation übernommen. Insbesondere bei dem Onlinevortrag gab es eine rege Teilnahme von 30 bis 40 Studierenden. Alles in allem war es ein erfolgreicher Workshoptag mit einer guten Atmosphäre.