Lesung mit Anna Folchi und Sara Trovato am 8. November 2022
8. November 2022

Foto: D2L
Anlässlich des kürzlich erschienenen Buches „The Social Condition Of Deaf People. The Story Of A Woman And A Hearing Society“ von Anna Folchi und Sara Trovato (Verlag De Gruyter) ist eine erfolgreiche Tour der beiden Autorinnen mit vier Lesungen aus ihrem Buch vor begeistertem Publikum in Hamburg zu Ende gegangen.
Das Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser, der Gehörlosenverband Hamburg und der Fachbereich 2 der Fakultät für Erziehungswissenschaft (Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung) hatten am Abend des 8. November zu der Buchvorstellung inklusive eines Sektempfanges in den Besenbinderhof geladen.
Anna Folchi ist taub und wuchs ganz natürlich mit Italienischer Gebärdensprache (LIS) und berichtete über ihre bewegende Kindheit und Jugend. Sie musste auf ihrem Weg immer wieder feststellen, dass sie als taube Frau nicht die gleichen Bildungschancen wie andere Personen hatte.
Sara Trovato ist hörend und unterstützte den Vortrag mit wissenschaftlichen Daten aus ganz Europa. Diese zeigen, dass die Bildungschancen zwar unter tauben Männern und Frauen im Vergleich zu hörenden Menschen unerwartet ähnlich sind, aber die Berufschancen dann einen großen Nachteil tauber Menschen aufzeigen.
Während der Veranstaltung wurde in Englisch, DGS und International Sign kommuniziert. Dies wurde unterstützt durch ein fünfköpfiges Team aus tauben und hörenden Dolmetschenden.
Nach dem Vortrag standen die beiden Autorinnen für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung und nach einem lockeren Sektempfang im Besenbinderhof ging es gemeinsam mit den Autorinnen noch weiter in ein typisch norddeutsches Fischrestaurant.
Wir danken für diesen inspirierenden Abend!