Der „Vater der DGS“, Heiko Zienert, ist verstorben.
9. Dezember 2019

Foto: IDGS
Heiko Zienert gehörte zu den Pionieren (den sog. Drei Musketieren) in der Erforschung der Deutschen Gebärdensprache und war am Aufbau des heutigen Instituts für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehröloser (IDGS) maßgeblich beteiligt! Heiko war ein engagierter Kämpfer, der sich neben dem Interesse an der eigenen Sprache auch politisch überzeugend für die Anerkennung der DGS in der eigenen Gehörlosengemeinschaft und bei Hörenden eingesetzt hat. Es waren gerne Heikos Sprachbeispiele in der sog. Grammatikgruppe, die die linguistische Diskussion überaus belebten! Unzählige Studierende saßen in Heikos legendären DGS-Kursen! Auch heute folgen die DGS-Kurse noch dem gleichen Konzept!
Der Hamburger bilinguale Schulversuch wurde schließlich u.a. aufgrund seiner fachlichen und psychologischen Rückendeckung auf den Weg gebracht: Es war der Startschuss für die Verbreitung bimodal-bilingualer Förderansätze in Deutschland.
Am 5. Dezember ist Heiko Zienert verstorben.
Danke, Heiko, für Dein Lebenswerk!