Urheberrecht
Wenn Sie als Lehrende digitale Materialen in der Lehre verwenden, ist es auch in passwortgeschützten Bereichen notwendig, die aktuell geltenden urheberrechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten. Hier haben wir für Sie einige Materialien zusammengestellt, die das Thema Urheberrecht aus der Perspektive der Lehre behandeln.
Praxisleitfäden Urheberrecht des MMKH
Sehr gute Hinweise hierzu finden Sie beim MMKH – sowohl in einer sehr prägnanten und praxisorientierten Fassung von Janine Horn als auch in einer ausführlicheren Version im Leitfaden von Dr. Till Kreutzer und Tom Hirche von irights.info
Nutzung von Creative Commons
Eine gute Möglichkeit für die rechtssichere Verwendung digitaler Materialien ist die Nutzung von Materialien, die unter eine Creative Commons Lizenz stehen. In einem Artikel auf unserem Blog erklären wir, was Creative Commons ist und was bei der Verwendung zu beachten ist: https://mms.uni-hamburg.de/creative-commons/
Workshop
Besuchen Sie gerne auch unseren Workshop "Copy & Paste – darf ich das?! Eine Einführung in Creative Commons und Urheberrecht". Hier behandeln wir die wichtigsten Aspekte des Urheberrechts, gerne auch anhand ihrer konkreten Fragestellungen.
Die Präsentation zu dem Workshop bieten wir an dieser Stelle zum Download an. Sie unterliegt der CC BY-SA 4.0 Lizenz, was bedeutet, dass Sie die Inhalte wieder- und weiterverwenden dürfen, solange sie sowohl die Namen der Urheber:innen angeben, als auch die gleiche Lizenz für die weitere Nutzung verwenden.
Wichtig
Das eLearning Büro ist keine offizielle juristische Instanz. Wir dürfen und können keine rechtsgültige Auskunft über Fragen zu den hier behandelten Themen geben. Die hier bereitgestellten Informationen dienen lediglich als Orientierungshilfen oder Vorlagen für den eigenen Umgang mit Datenschutz, Urheberrecht und Co.