Ausschreibung für studentische Forschungsstipendien für Auslandsaufenthalte im Rahmen von Masterarbeiten
24. April 2025

Foto: Int.Office-EW
Die Fakultät für Erziehungswissenschaft freut sich, im Rahmen des INTER-Projekts (International Experience and Reflection in Teacher Education) Forschungsstipendien für Lehramtsstudierende anzubieten, die im Rahmen ihrer Masterarbeiten einen Forschungs-Auslandsaufenthalt (1-2 Monate) an unseren Partneruniversitäten durchführen möchten. Diese Stipendien sollen Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre international angelegten Forschungsfragen vor Ort zu bearbeiten, indem Sie z. B. Daten im Ausland sammeln, mit Studierenden und Lehrenden an der jeweiligen Auslandsuniversität kooperieren und erste internationale Forschungserfahrungen sammeln.
Bewerbungsverfahren:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung für ein studentisches Forschungsstipendium mit folgenden Unterlagen bei uns ein:
- Exposé von ca. 3 Seiten mit einer inhaltlichen Skizze und geplanten Anlage des
Forschungsvorhabens
- Motivationsschreiben: Die persönlichen Beweggründe für den Auslandsaufenthalt sollten klar dargestellt werden (ca. 1 Seite).
- Sprachkompetenz: Nachweis der erforderlichen Sprachkenntnisse, die für den Auslandsaufenthalt relevant sind.
- Gleitende Durchschnittsnote: Die akademische Leistung wird durch die Durchschnittsnote des bisherigen Studiums bewertet.
Wenn vorhanden, Nachweise über soziales oder gesellschaftliches Engagement, das über das Studium hinausgeht.
Bewertung und Vergabe:
Eine Auswahlkommission der Fakultät wird die Bewerbungen bewerten und die Vorhaben im Ausland anhand der oben genannten Kriterien beurteilen. Bitte beachten Sie, dass die Höhe der Stipendien von der Dauer des Aufenthalts sowie dem gewählten Zielland abhängt. Daher kann die Anzahl der vergebenen Stipendien variieren. Die Stipendien werden gemäß der Reihenfolge im Ranking vergeben, bis die verfügbaren Mittel erschöpft sind.
Bewerbungsfristen:
Die erste Bewerbungsrunde für Aufenthalte im Rahmen des Sommersemesters 2025 endet am 11.05.2025. Im Rahmen einer zweiten Bewerbungsrunde können Sie sich bis 15.08.2025 für Aufenthalte bis Ende des Jahres bewerben.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Skizze des Forschungsvorhabens, Motivationsschreiben, Lebenslauf, Transcript of Records sowie Nachweise über relevante Sprachkenntnisse) als pdf (ein (!) Dokument) an inter.ew@uni-hamburg.de
Wir freuen uns, wenn Sie diese wertvolle Gelegenheit nutzen, um Ihren internationalen Horizont zu erweitern und Ihre akademischen Fähigkeiten zu vertiefen!
Prof. Dr. Telse Iwers (akademische Projektleitung INTER) und Lena Borlinghaus-ter Veer (Referentin für Internationalisierung)