Das Austauschprogramm TTT sucht Gastfamilien für Juni 2025
10. Februar 2025
![2020-04-22](https://assets.rrz.uni-hamburg.de/instance_assets/fakew/9434903/news-bewerbungen-study-camp-2020-348f23031878912b75b476a5b9fd58d293aa5631.jpg)
Foto: EW Ref. Int.
Ihr oder eure Familien haben Lust, für ein paar Wochen eine/n internationale/n Lehramtsstudierende/n aufzunehmen? Dann meldet euch als Gastfamilie! Für vier Wochen könnt ihr einen Gast beherbergen, der/die vom 31.05.-28.06.2025 ein Praktikum in Hamburg machen. Die Gastfamilien werden vom Projektteam unterstützt und erhalten eine Aufwandsentschädigung.
Wir, das Projektteam des Austauschprogramms „Tricontinental Teacher Training” (TTT) der Universität Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaft), suchen Familien und Kolleg:innen, die Lust haben, internationale Lehramtsstudierende für vier Wochen bei sich zu Hause aufzunehmen! Das Austauschprogramm hat bereits langjährige Tradition und wir können auf durchweg spannende und positive Erfahrungen bei der Unterbringung zurückblicken.
Für den Austausch des „Tricontinental Teacher Training” (TTT) können Sie vom 31.5.-28.06.2025 Studierende der University of Education Winneba (Ghana), der University of North Carolina at Chapel Hill (USA) oder der Universidad de la Ciudad de Buenos Aires (Argentinien) aufnehmen. Die Studierenden machen vormittags ein Schulpraktikum (an verschiedenen bilingualen Schulen in Hamburg – von Eppendorf, über Farmsen bis Bergedorf). Nachmittags sowie an ausgewählten Wochenendtagen finden Veranstaltungen und Exkursionen für die Studierenden statt. Es wird aber auch freie Zeitfenster geben, um mit Ihren Gästen Ausflüge zu machen. Bei Welcome- und Farewell-Party sind Sie und ihre Familie natürlich herzlich eingeladen, dabei zu sein. Außerdem wird es im Frühjahr 2025 einen Info-Abend geben, bei dem Sie Informationen bekommen, sich kennenlernen und vernetzen können. Sollten sie bereits Reisepläne übers Wochenende in diesem Zeitraum haben, kommunizieren Sie dies rechtzeitig mit uns und wir finden eine Lösung (das wäre kein Ausschlusskriterium).
Die Studierenden müssen nicht notwendigerweise in Schul- oder Uninähe untergebracht sein. Eine gute ÖPNV-Verbindung wäre allerdings in jedem Falle hilfreich. Es wird eine Aufwandsentschädigung für Lebensmittel und Nebenkosten gezahlt. Die Studierenden erhalten zudem von uns ein HVV-Ticket. I.d.R. bekommen Sie einen Gast – wenn Sie Kapazität haben, dürfen Sie aber auch gern zwei Gäste aufnehmen.
Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie auf unseren Websites. Reiseerfahrungen der TTT-Studierenden aus USA und Ghana gibt es im TTT-Blog auf unserer Projektwebsite – sowie den Link zu einem 8-minütigen Video für einen Eindruck über das gesamte TTT-Austauschprojekt (Links s.u.).
Wir bedanken uns schon jetzt für Ihr Interesse und die Bereitschaft, Gäste aufzunehmen und freuen uns auf Ihre Nachricht. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter inter"AT"uni-hamburg.de zurück, wenn Sie sich vorstellen können, einen Gast aufzunehmen (für Detailabsprachen haben wir auch im Nachgang noch Zeit). Selbstverständlich stehen wir jederzeit für Ihre Fragen und Bedenken zur Verfügung.
Dieser Aufruf darf auch gern an Ihre Freund:innen und Bekannte weitergeleitet werden!