Digitale Arbeitlog4j - SicherheitslückeStand: 13.01.2022, 16:19 Uhr
16. Dezember 2021

Foto: pixabay thedigitalartist-202249
Auswirkungen der log4j-Sicherheitslücke auf die Fakultät für Erziehungswissenschaft
In diesem Beitrag, welcher sich an Mitarbeiter:innen wendet, dokumentieren wir laufend aktualisiert, welche Auswirkungen die log4j-Sicherheitslücke auf unserere Fakultät hat.
Bin ich betroffen?
Viele fragen sich, ob sie mit ihrem persönlichen Dienst-IT-Gerät betroffen sind. Da die log4j-Sicherheitslücke nur ausgenutzt werden kann,
- wenn Java installiert ist und
- wenn Server-Dienste installiert sind, so dass andere von außen diese Dienste nutzen könnten, und
- wenn die Server-Dienste auf Java aufsetzen (also in Java programmiert sind), und
- wenn diese Server-Dienste log4j nutzen,
i.d.R. nicht - es gibt aber Ausnahmen.
Welche Software auf meinem IT-Gerät ist betroffen?
Dies können Sie mit einem log4j-Sicherheitslücken-Scanner (verfügbar für Windows und macOS) selbst prüfen. Diese Anleitung des RRZ beschreibt Download und Nutzung.
Hierbei finden Sie ggf. folgende Software:
Software | betroffen | Lösung | Quelle |
ArcGIS Desktop | Versionen kleiner als 3.8 | aktuell nicht nutzen | RRZ |
Mathematica | aktuell in Klärung | nicht nutzen, so lange der Status unklar ist | RRZ |
MATLAB | ja | ignorieren | RRZ |
Q Pilot Client | ja | ignorieren | RRZ |
SAS | ja | JndiLookup.class löschen und Java-Option setzen | SAS |
SPSS Statistics | Version 26-28 (RRZ) Version 25-28 (IBM) |
Updates vom RRZ einspielen für Mac bzw. Win | RRZ IBM |
Tivoli TSM Backup | ja | log4j-jar-Dateien umbenennen Backup-Client deinstallieren |
RRZ per E-Mail an MZ |
Welche Software auf meinem IT-Gerät ist nicht betroffen?
Es tauchen immer wieder Fragen auf, ob diese oder jene Software betroffen ist. Unser Kenntnisstand (ohne Gewähr) ist:
- Limesurvey
- Software, die eine Portierung (u.a. log4perl, log4php, log4net, log4r) von log4j in andere Programmiersprachen nutzt, ist laut dieser Quelle nicht betroffen.
- Thunderbird
Welche UHH-externen Dienste sind wie betroffen?
Dienst | betroffen | Lösung | Quelle |
Collaboard | nein | Collaboard per E-Mail an MZ | |
Jamf | nicht mehr | Jamf | |
Miro | nicht mehr | Miro | |
Padlet | nicht mehr | Padlet | |
UnterrichtOnline | nicht mehr | LMU per E-Mail an MZ |
Welche log4j-Version ist sicher?
Nach aktuellen Stand (zdnet & apache) ist die Version 2.17.0 und höher sicher. D.h. wenn Sie bei sich eine log4j-jar-Datei mit der Versionsnummer kleiner als 2.17.0 finden, dann ist Ihr System potentiell gefährdet. Ausnahmen siehe oben.