Literaturverwaltung
Literaturverwaltungsprogramme helfen bei der Sammlung und Strukturierung von Literatur für größere Haus- und Abschlussarbeiten und erleichtern das Erstellen von Zitaten und Literaturverzeichnissen im Text durch Add-Ins für Microsoft Word oder Libre Office Writer.
Die Universität Hamburg stellt Lizenzen für Citavi bereit, allerdings nur für die installierbare Windows-Version. Die Browser-basierte Web-Version ist nur mit deutlich eingeschränkter Funktionalität verfügbar.
Ebenso können Mitarbeitende der Universität Lizenzen für Endnote über das Rechenzentrum erhalten.
Wer andere Betriebssysteme im Einsatz hat, muss auf eine Alternative ausweichen. Diese sind zum Glück breit verfügbar. Bekannt sind z.B. Zotero, Endnote und Mendeley.
Zotero ist ein kostenfreies Open-Source-Programm für alle Plattformen.
Schulungen an der UHH werden zu verschiedenen Programmen in verschiedenen Bibliotheken angeboten. Bei uns erhalten Sie Unterstützung beim Einstieg in Citavi und Zotero. Finden Sie sich am besten in Kleingruppen zusammen und sprechen dann gerne mit uns individuelle Termine ab: mmb.schulungen.ew"AT"lists.uni-hamburg.de