›Imaging‹ : Vortrag 05.05: Fatma Kargin – Performer. Über die mediale Schwelle bis zum responsiv-transformativen Überschuss
28. April 2022
![Poster der Ringvorlesung Imaging](https://assets.rrz.uni-hamburg.de/instance_assets/fakew/10904760/rv-poster-jpg-efe798941c6005807046e4185188526d55a074de.jpg)
Foto: Lukas Sonnemann
Was könnte die spontane Aufforderung zur Verbildlichung im Prozess des Erfahrens auslösen? Wo liegt das Potenzial der Spontanität?Basierend auf einer empirisch-experimentellen Feldforschung theoretisiert dieser Beitrag die in Prozess 33 konstruierte mediale Schwelle als transformative und liminale. Mit der Rekonstruktion von Blickführungen wird beispielhaft gezeigt, wie eine spontane Response mit und in den bildgenerierenden Prozessen entsteht und wie sie sich im Prozess kontinuierlich transformiert. Darüber hinaus theoretisiert dieser Beitrag einen spezifischen Zugang zum installativen Kunstwerk, der auch auf die performativen, selbstreferenziellen und wirklichkeitskonstruierenden Qualitäten der Response hinweist. Anschließend stellt der Beitrag Fragen danach, wie die theoretisierten Strategien und Zugänge die kunstpädagogische sowie kunstvermittelnde Praxis informieren können.
Der Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Visuelle Bildung V beginnt um 16:15 in Raum 404, Von-Melle-Park 8.