Neue Publikation: Ambige Verhältnisse
8. Juli 2021

Foto: Sabisch/UHH
Das Thema der Ambivalenz hat gegenwärtig Konjunktur. Aber lässt es sich wirklich strategisch einsetzen und instrumentalisieren? Inwiefern können Diskurse in verschiedenen Disziplinen – Kunstgeschichte, Film-, Literatur- und Politikwissenschaft, Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Philosophie – dazu beitragen, »zu einem besseren Verständnis von ambiguitätsbedingten Konflikten« zu gelangen? Darin: Sabisch, Andrea: Vom Zeigen und Zähmen der Ambiguität zwischen Kunst und Pädagogik. S. 329–348.