Aktuelles (2022)17. November 2022|ART EDUCATION22.11.2022: kunstpädagogisch fragen "Was macht Kunst als Pädagogik?"Foto: Dana WehlertIn der kooperativen Veranstaltungsreihe zwischen der HFBK und der Universität Hamburg soll jeweils eine künstlerische und wissenschaftliche Position...10. September 2022|ART EDUCATIONProgramm und Anmeldung Tagung ›Bildsituationen‹ 14.–15.10.2022Foto: Jonas Mannherz/UHH»Bilder situieren« lautet die Leitthese dieser Tagung. Mit der Begrifflichkeit ›Bildsituation‹ adressieren wir, anders als mit ›Bild‹ oder...7. September 2022|ART EDUCATION08.09.2022 — Workshop ›(some) principles of reflexive research ethics‹, Im Rahmen der HoBid Summer School '22Foto: Lukas SonnemannIm Rahmen der HoBid Summerschool veranstaltet Lukas Sonnemann einen einführenden Workshop in Prinzipien und Grundlagen forschungsethischen Handelns...2. September 2022|ART EDUCATION02.—04.09.2022: XIX. Autonomes Kunstpädagogisches Kolloquium LoccumFoto: Lukas SonnemannZum neunzehnten Jahr findet an diesem Wochenende das Kunstpädagogische Kolloquium Loccum an der Evangelischen Akademie Loccum statt. In diesem Jahr...29. Juli 2022|ART EDUCATIONEröffnung GASTGARTENGALERIE und Ausstellungseröffnung 'Silver Lining'Foto: Jonas MannherzAm 29.7 um 18:00 Uhr eröffnet die GASTGARTENGALERIE in der Hongkongstraße 3 mit der Ausstellung Silver Lining. Die Ausstellung verlagert den...28. Juni 2022|ART EDUCATIONVortrag Prof. Dr. Margarete Pratschke »Digitale Dilettanten«In der neuen, kooperativen Veranstaltungsreihe zwischen der Hochschule für bildende Künste und der Universität HH wird am Di, den 28.06.2022 Prof. Dr...16. Juni 2022|ART EDUCATION›Imaging‹ : Vortrag 23.06: Jana Tiborra – Postkoloniale Blicke auf Verbildlichungen und Bilder der_des AnderenFoto: Lukas SonnemannVerbildlichungen und Bildgebungen aus postkolonialer Perspektive zu befragen bedeutet u.a., sich mit den Machtverhältnissen, die diesen Bildern zu...23. Mai 2022|ART EDUCATIONAusstellung »This Time With Style«, 27.05 – 06.06.2022, Künstlerhaus Frise / Phototriennale ExpandedFoto: SonnemannAndrea Becker-Weimann, Julia Metropolit, Caspar Sänger, Lukas SonnemannEröffnung und Book Release: 27.05. 18:00Öffnungszeiten: 28.–29.05. und...16. Mai 2022|ART EDUCATIONAuftaktworkshop des DFG Forschungsprojekts »Visuelle Bildung«Foto: Anna BertermannAm kommenden Freitag, den 20. Mai findet der Auftaktworkshop des DFG-Forschungsprojekts zum Thema »Bilderfahrungen« an der Universität Passau statt...5. Mai 2022|ART EDUCATION›Imaging‹ : Vortrag 12.05: Prof. Dr. Manuel Zahn – Filmvermittlung als relationales Geschehen zwischen Zeigegesten und FilmerfahrungenFoto: Lukas SonnemannDer Begriff »imaging« hat für die theoretische Reflexion der Filmvermittlung aus bildungstheoretischer Perspektive zentrale Bedeutung, stehen doch die...28. April 2022|ART EDUCATION›Imaging‹ : Vortrag 05.05: Fatma Kargin – Performer. Über die mediale Schwelle bis zum responsiv-transformativen ÜberschussFoto: Lukas SonnemannWas könnte die spontane Aufforderung zur Verbildlichung im Prozess des Erfahrens auslösen? Wo liegt das Potenzial der Spontanität?Basierend auf einer...22. April 2022|ART EDUCATION26.4.22 Veranstaltung im Kunsthaus Hamburg: Fired! – Buchvorstellung, Performance, PodiumsgesprächFoto: Materialverlag/HfbKIm Rahmen einer Buchvorstellung mit Gespräch und Performance widmet sich das Kunsthaus Hamburg dem Handwerk der Keramik und ihrer Bedeutung für die...15. April 2022|ART EDUCATION›Imaging‹ : Vortrag 21.4: Jasmin Böschen – To see and be seenFoto: Lukas SonnemannWirkungen des Bildlichen in Videotelefonie Während der letzten Semester, die viele von uns gemeinschaftlich in „Zoom“ verbringen durften, wurde die...14. April 2022|ART EDUCATIONRingvorlesung Visuelle Bildung V: ›Imaging‹ EinführungsvorträgeFoto: Lukas SonnemannAm 14.04. startet die fünfte Ringvorlesung Visuelle Bildung / Einführung in die Kunstpädagogik zum Thema Imaging mit drei Einführungsvorträgen von...23. März 2022|ART EDUCATIONCall For Entries Tagung Bildsituationen 14.-15.10.2022Foto: Jonas Mannherz/UHH»Bilder situieren« lautet die Leitthese dieser Tagung. Mit der Begrifflichkeit ›Bildsituation‹ adressieren wir, anders als mit ›Bild‹ oder...25. Februar 2022|ART EDUCATIONAntje Winkler: Das politische Potenzial postdigitaler Kunst transformieren: Schauplätze eröffnenFoto: UHH/FuLWo war die Kunst, die sich bemüht, das Neue, die Widerständigkeit und damit auch die kritische Auseinandersetzung mit der gegenwärtigen Welt in/durch...13. Januar 2022|ART EDUCATIONOnline Veranstaltung: Kunstpädagogisch fragen: Wie lernen wir mit Maschinen, wenn Maschinen mit uns lernen? im Gespräch mit Shusha NiederbergerFoto: Sabisch/UHHWir schreiben und wir lernen schon lange mit Maschinen, aber noch nie haben wir dabei so viel von uns Preis gegeben. Denn mittlerweile lernen...5. Januar 2022|ART EDUCATIONAusstellung Zwischenräume im FrappantFoto: Böschen/FuLAnimation, Collage, Druck, Mixed Mediavon Jessica Bernauer, Marie Buchhardt, Anke Ehrenreich, Anna Kavka, Jacqueline Metz, Dennis-Nathi Schulze...